
Yoga für Work-Life-Balance
In den letzten Jahren ist das Thema der Work-Life-Balance immer weiter ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Die Denkweise vieler Menschen ändert sich und verlangt eine nachhaltige Integration von Gesundheit und Wohlbefinden im Bereich der Arbeit. Yoga kann diesen Ausgleich in vielerlei Hinsicht bieten, da dieses ganzheitliche System sowohl entspannende als auch energetisierende Elemente für jeden bereithält.
Yoga ist für alle da
Egal welches Alter oder Geschlecht Du hast, egal ob Du denkst, dass Du viel zu ungelenkig für Yoga bist oder schon Erfahrungen hast. Die Yogaübungen werden explizit auf Dich und Deine körperliche Verfassung abgestimmt und sorgen damit für ein optimales Ergebnis. Außerdem helfen Dir unsere qualifizierten Yoga Trainer*innen immer dabei, die Übungen richtig auszuführen und gegebenenfalls auf Dich anzupassen, sodass Deine Konzentration voll und ganz auf Dir liegen kann.
Yoga hilft Dir dabei, innere Ruhe zu finden
Auf mentaler Ebene kann Yoga zu mehr Konzentration und Klarheit verhelfen. Bringe die unruhigen Gedanken in deinem Kopf zum Stillstand. Lerne, wie Du eine friedliche Präsenz in Dir erzeugen und damit gleichermaßen nachhaltig für Dich, Deinen Körper und Deinen Geist sorgen kannst.
Yoga bringt Vertrauen
Das ganzheitliche Konzept von Yoga hilft Dir dabei, mehr Vertrauen in Dich und Deine Fähigkeiten zu finden, sodass Du Dich über die Yogamatte hinaus den Aufgaben des Alltags gestärkt stellen kannst.
Yoga trägt eine besondere Mystik in sich, denn es wirft immer wieder alte und neue Rätsel auf.
Die Lehren sind vor 3000-4000 Jahren in Indien entstanden, verschwanden von dort in die Welt und kehrten erst später zurück an ihren Entstehungspunkt. Über die Jahrtausende haben sich manchmal sogar parallel unterschiedliche Wege und Praktiken des Yogas gebildet, mit dem jeweils aktuellen Zeitgeist, der Kultur und den sozialen Umstände. Aufgrund der gesundheitsfördernden Wirkung auf Körper, Geist und Seele praktizieren mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt Yoga und lassen sich von den Lehren auch über die Yogamatte hinweg im Leben leiten.
Mehr als nur Körper
Was jedem Yogi bewusst zu sein scheint, ist , dass es um mehr als um körperliche Fitness geht. Dabei muss nicht einmal der Aspekt der Spiritualität eine große Rolle spielen. Aber es stimmt und ist ganz einfach nachzuvollziehen:
Die mentale Gesundheit ist ein Punkt, und damit kann auch ganz besonders der Zugang zur eigenen mentalen Freiheit gelegt werden.
Dieser Anreiz entwickelt sich für Viele ganz von allein, wenn auch erst etwas später, wenn sich neben der anfänglichen Gymnastikübung, eine etwas längere Beschäftigung mit Yoga bzw. mit sich selbst in Frieden zu sein ergibt.





Schau gern wieder vorbei, wenn du über künftige Kurse informiert werden möchtest.
Neuerungen findest du auch immer auf unserer Facebookseite und auf Instagram.
Du hast noch weitere Fragen? Wir sind jeder Zeit für Dich da!
willkommen@cameko.de oder unter 0221-28 27 53 00
Namaste!